Die 12 Besten SEO WordPress Plugins für 2020

Beinahe 1.000 SEO Plugins sind aktuell für WordPress vorhanden, die meisten davon kostenlos. Für einige Funktionen bieten sich durchaus kostenpflichtige Varianten an. Grundsätzlich lassen sich beinahe alle Funktionen aber auch über kostenlose Plugins abbilden.

Aber welche aus diesem undurchsichtigen Dickicht an zahlreichen SEO Plugins sind wirklich empfehlenswert? Plugins, die Ihr WordPress Projekt in 2020 bei Ihrer Suchmaschinenoptimierung enorm unterstützen und viel Arbeit abnehmen können, haben wir für Sie ausgewählt.

1. DSGVO Sicher durch 2020 mit WP DSGVO Tools Cookie Banner

01 wpdsgvo

Legalweb.io hat mit dem WP DSGVO Tools Plugin ein nach DSGVO rechtskonformes Cookie Banner & Popup erstellt, dass zudem auch noch in einer kostenlosen Variante verfügbar ist! Hier ist definitiv die Pay Versionen zu empfehlen, damit auch Opt-Outs möglich sind sowie weitere Optionen von Analysen bis zur Pseudonymisierung verfügbar werden!

► Hier gehts zum WordPress Plugin

2. Datenschutz­konforme Share Buttons mit dem Shariff Wrapper

02 shariff

Auch wenn der finale Entscheid vom EuGH noch offen ist, dürfte auch in der letzten Instanz keine wirkliche Änderung mehr zu erwarten sein. Deswegen sollten Sie am besten jetzt die Social Media Share Buttons DSGVO konform einrichten. Der Shariff Wrapper ist hier das WordPress Plugin der Stunde: mit Shariff werden Daten Ihrer Seitenbesucher nicht mehr direkt bei „Sichtkontakt“ übertragen, sondern erst, wenn sie wirklich einen Share Button betätigen.

32 Share Buttons werden aktuell unterstützt, natürlich sind die Großen wie Facebook, Linkedin, Instagram, Reddit & Co. alle mit dabei!

► Hier gehts zum WordPress Plugin

3. Old but Gold: WordPress SEO Plugin by Yoast

03 yoast

Immer noch ein viel genutztes Plugin mit dem auch in der kostenfreien Version die wichtigsten Basic SEO Einstellungen vorgenommen werden können.

Seitentitel, Page Titles & Meta Descriptions für das Such Snippet lassen sich damit anpassen oder sogar automatisch generieren. Canonical Tags können ebenfalls gesetzt werden. Aber auch auch Einstellungen wie das Setzen von „noindex“ Tags oder das automatische Erstellen von XML Sitemaps sind in der kostenfreien Version verfügbar. Kurzum: SEO by Yoast ist immer noch ein echter Allrounder!

► Hier gehts zum WordPress Plugin

4. New and even Goldener – Alternative für Yoast: Rank Math

04 rank math

Lange hat sich SEO Yoast als unangefochtener Platzhirsch unter den SEO Plugins behaupten können, doch langsam kommen die ersten wirklichen Konkurrenten auf den Plugin Markt.

Eine Gemeinsamkeit zwischen Rank Math und dem Yoast Plugin ist, dass alle Funktionen von Yoast auch bei Rank Math zu finden sind! Der große Unterschied: alle diese Funktionen sind bei Rank Math kostenlos! Ebenfalls bietet Rank Math mit einer Schnittstelle zur Google Search Console und einem Local SEO Modul noch ein paar mehr Features. Außerdem verfügt Rank Math über diverse tiefgehende Einstellungs- und Anpassungsmöglichkeiten, um Ihr WordPress Projekt bestmöglich SEO-konform zu gestalten!

► Hier gehts zum WordPress Plugin

5. Schema & Structured Data for WP & AMP Plugin

05 schema and structured data

Strukturierte Daten werden unter anderem dazu benötigt um Rich Snippets zu erzeugen, doch wo soll man sie einfügen? Diese Frage nimmt WordPress Admins nun das Plugin von Magazine3 ab! Mit diesem Plugin können Ihrer Webseite strukturierte Daten im JSON+LD Format hinzugefügt werden. So können Sie nun relativ einfach und schnell den Quellcode um structured data erweitern und damit in der Google Suche beispielsweise Sterne-Bewertungen neben Ihren Suchergebnissen anzeigen lassen. Das Plugin hat alle aktuell vorhandenen 33 Schemata in Petto und wartet sogar mit Support für Ihr AMP auf!

► Hier gehts zum WordPress Plugin

6. Bilder SEO mit EWWW Image Optimizer

06 ewww image optimizer

Endlich ein Plugin, dass Sie bei der Optimierung der Bilder für Suchmaschinen unterstützt!

EWWW Image Optimizer ist ein WordPress Plugin mit dem PNG & JPG Dateien automatisch komprimiert werden. So wird die Dateigröße Ihre Bilder ohne sichtbare Qualitätsverluste um bis zu 50% verringert. Übrigens: das gilt auch für alle bisher hochgeladenen Bilder! Das schafft nicht nur Platz auf dem Server, sondern lässt die Bilder deutlich schneller beim User ausspielen – und Schnelligkeit gefällt auch Google!

► Hier gehts zum WordPress Plugin

7. BJ Lazy Load Plugin für WordPress Bilder

07 bj lazy load

Gerade einzelne Seiten mit Produktübersichten bei denen aus SEO oder Usability Gründen auf eine Paginierung verzichtet wurde, verbrauchen zu viel Zeit um alle Seiteninhalte zu laden. Um soetwas zu verhindern und nicht nur dem Nutzer ein bestmögliches Erlebnis auf der Seite zu verschaffen sondern auch Google signalisieren, dass es sich um eine schnell ladende Seite handelt, lohnt sich der Einsatz von Lazy Loading. Lazy Loading bewirkt, dass Bilder immer nur dann (nach)geladen werden, wenn der User an die entsprechende Stelle nach unten durch die Webseite scrollt. Dies verkürzt massiv die Ladezeiten und macht Besucher und Suchmaschinen froh!

► Hier gehts zum WordPress Plugin

8. SEO Redirection Plugin

08 redirection

Eine Seite bekommt eine neue URL? Wird gelöscht? Oder wird in eine andere Kategorie umgezogen? Redirects sind auch in 2020 weiter relevant und mit dem SEO Redirection Plugin können leicht neue 301 Weiterleitungen gesetzt werden, damit SEO Rankings nicht nur gewonnen, sondern gute Rankings auch behalten werden!

► Hier gehts zum WordPress Plugin

9. Hotjar Connecticator Plugin

09 hotjar connecticator

Mit Hotjar kann man nicht nur Umfragen auf seiner Homepage ausführen, um durch Kundenbefragungen wertvolles Feedback zur Optimierung einzuholen. Hotjar ist mit dem Connecticator Plugin auch in der Lage auf Ihrer WordPress Webseite HeatMaps zu erzeugen.

HeatMaps? Heatmapping zeigt farblich auf, wo Ihre Seitenbesucher sich mit ihrem Mauszeiger aufhalten und wo sie klicken. Damit können Sie Elemente identifizieren bei denen Ihre Besucher beispielsweise eine Reaktion erwarten. Auch wie oft denn der Call-to-Action Button wirklich geklickt wurde, wer das Video gestartet hat und wer es wirklich bis zum Ende Ihres Blogartikels geschafft hat wird so ersichtlich.

► Hier gehts zum WordPress Plugin

10. Whitespace vermeiden mit Hummingbird

10 Hummingbird

Jedes Zeichen ist ein Byte, auch Leerzeichen. Stimmt zwar nicht so ganz, denn deutsche Umlaute erzeugen beispielsweise schon 2 Byte und viele Sprachen aus dem asiatischen und afrikanischen Raum erzeugen pro Zeichen sogar 4 Byte.

Dennoch: jedes überflüssige Byte ist eines zuviel! Am leichtesten kann man hier also sparen, in dem man unnötigen Leerraum – den sogenannten Whitespace entfernt. Dieser dient im Grunde nur dazu, den Code für Programmierer übersichtlicher zu gestalten. Entfernen kann man diesen automatisch über das Hummingbird Plugin!

► Hier gehts zum WordPress Plugin

11. Duplicate Posts Plugin

11 Duplicate Posts

Endlich dem Gutenberg Editor von WordPress ein Schnippchen schlagen! Anstatt eine ganze Seite von vorne neu nach einer Vorlage aufzubauen, können Sie mit diesem Plugin einfach eine Seite oder einen Beitrag als ganzes in eine neue Version kopieren und nur die Inhalte anpassen!

Das WordPress Plugin Duplicate Posts erhöht so Ihre Produktivität und spart viel Zeit!

► Hier gehts zum WordPress Plugin

12. Last but not Least: Hide SEO Bloat

12 Hide SEO Bloat

Ja, wir haben weiter oben über SEO Yoast geschrieben „old but gold“ – doch jeder Langzeitnutzer kennt die eine oder andere Schwäche, Performance Problematik oder nervige Werbung des Plugins.

Deswegen gibt es, für alle die die nicht auf Rank Math wechseln möchten, mit Hide SEO Bloat ein praktisches WordPress Plugin mit dem man Werbung, überflüssige Elemente und nervtötende Yoast Benachrichtigungen im Backend Dashboard von WordPress verbirgt. Die Bedienung ist sehr einfach und für jedes Element von Yoast kann die Einblendung separat gesteuert werden.

► Hier gehts zum WordPress Plugin

WordPress SEO Plugins selbst entwickeln lassen

Die Auswahl an SEO Plugins für WordPress ist riesig. Sollten Sie unter den vorhandenen Plugins nicht fündig werden, können Sie natürlich auch selbst ein Plugin entwickeln lassen. In unserem dreiteiligem WordPress Plugin Entwicklung Tutorial geben wir Ihnen eine Einblick in diesen Prozess. Wenn Sie dazu Fragen haben oder sich für andere Themen rund um Software Entwicklung oder Online Marketing interessieren, melden Sie sich doch einfach bei uns. Wir freuen uns auf Ihr Anliegen!

Über den Autor

pm-everything

Scroll to Top