
SEO für das mobile Zeitalter
Der Epochenwechsel ist vollzogen. Lange Zeit wurde auf das Internet und Webseiten vorzugsweise über die Desktop-Varianten am klassischen Laptop oder PC zugegriffen, mittlerweile kommt mobilen Endgeräten aber eine zusehends wichtigere Bedeutung zu Teil. Unternehmen müssen darauf reagieren, beispielsweise durch mobile-optimierte Seiten und eine Suchmaschinenoptimierung, bei der „Mobile-First“ nicht mehr nur eine Randnotiz ist.
Google setzt die Weichen für mobilen Traffic
Suchmaschinenoptimierung (auch SEO genannt) lässt sich der auf die Webseite geleitete Traffic maßgeblich steigern. Eine verbesserte Sichtbarkeit zu thematisch relevanten Keywords ist das A und O, um die eigene Zielgruppe zu erreichen, der Marke mehr Bekanntheit zu verschaffen und zugleich Besucher auf die Seite zu lenken. Speziell mit Hinblick auf die Suchmaschinenoptimierung sind es die Suchmaschinen wie Google, Bing und Co., die den künftigen Weg über ihren Algorithmus vorgeben und als Marketinginstrument dienen. Optimierungsmaßnahmen im SEO sind z.B. Anpassung von Meta-Elementen (Descriptions) oder die Generierung von Backlinks. Die jüngste Vergangenheit hat einen eindeutigen Trend offenbart: SEO ist mehr und mehr auf mobile Endgeräte ausgerichtet.
Für Unternehmen entstehen dadurch zwar neue Herausforderungen, vor allem aber zahlreiche neue Chancen. Die mobile Version einer Webseite nimmt im Zuge dessen eine Schlüsselrolle ein. Sie wird von den Suchmaschinen bereits jetzt als primäre Version eingestuft, um entsprechende Rankings bei den Suchmaschinen zu speichern. Da im Gegenzug immer mehr Nutzer ausschließlich oder zumindest teilweise auf solche mobilen Endgeräte zurückgreifen, um im Internet nach Informationen, Produkten oder Dienstleistungen zu suchen, entfällt auf diese ein nicht zu vernachlässigender Teil des gesamten Traffics. Die Suchmaschinenoptimierung muss sich mitsamt der Strategie also dahingehend anpassen.
Speziell kleine und mittelständische Unternehmen profitieren
Als professioneller, fachkundiger sowie erfahrener Dienstleister bieten wir Ihnen SEA (Suchmaschinenwerbung) und SEO (Suchmaschinenoptimierung) in Hamburg an. Im Zuge dessen betreuen wir Start-Ups sowie kleine und mittelständische Unternehmen, die ihre eigene Zielgruppe auf effiziente Art und Weise erreichen und sich zugleich für das mobile Zeitalter „fit machen“ möchten. Insbesondere durch die mobilen Endgeräte hat das Online Marketing eine gänzlich neue Facette erhalten, welche für die Zukunft eine Schlüsselrolle einnehmen wird.
Kleine und mittelständische Unternehmen profitieren besonders vom Suchmaschinenmarketing. Speziell bei Nutzern an mobilen Endgeräten geht der Trend stark dahin, die erhaltenen Informationen von Google und Co. anschließend unmittelbar zu verarbeiten. So ergeben Studien, dass 50 Prozent aller Nutzer an mobilen Endgeräten ein Geschäft noch am gleichen Tag aufsuchen oder anrufen, während sie aktiv nach diesem oder einer Branche gesucht haben. Suchmaschinenmarketing mit Fokus auf mobile Kunden stellt also sicher, dass die gesteigerte Bekanntheit auch in weitere Konvertierungen, neuen Traffic oder Anrufe und sogar neuen Fußverkehr im stationären Handel resultiert.
Mobile-First: Mobile Kunden nicht ausgrenzen, sondern bedienen
Eine mobile Ausrichtung des Web-Auftritts hat auch weitere konkrete Vorteile. Vor allem geht es weiterhin darum, die potentiellen Kunden und Interessenten entsprechend zu bedienen. Wer sich an einem mobilen Endgerät befindet, sollte folglich auch eine mobile Version der Webseite angezeigt bekommen. Wird die klassische Desktop-Variante ohne entsprechende Anpassung auf die Steuerung und kleineren Displays der mobilen Geräte angezeigt, ist das einerseits abschreckend, wirkt sich negativ auf die User-Experience aus und kann folglich zu höheren Abbruchraten und damit niedrigeren Konvertierungen sowie entgangenen Umsätzen führen.
Suchmaschinenwerbung und Suchmaschinenoptimierung auf mobile Endkunden auszurichten hat zudem den Vorteil, dass zugleich in einen stetig wachsenden Markt investiert wird. Die Zeiten, wo ausschließlich über Desktop-PC und Laptop ins Internet gegangen wird, sind längst vorbei. Vor allem technisch weniger versierte Nutzer bevorzugen das Smartphone oder ein Tablet, während andere Nutzer ihre Zeit im Internet zumindest aufteilen. Wer heute noch in eine mobile Version der Seite, responsive Webdesign und Co. investiert, während zugleich die Strategien zur Suchmaschinenwerbung und Suchmaschinenoptimierung eine Anpassung erhalten, stellt das eigene Unternehmen also für die Zukunft auf.
Mobile Endgeräte spielen eine Schlüsselrolle
Der Algorithmus ist es, der aufgrund komplexer Berechnungen bestimmt, wie gut eine Seite zu der gestellten Nutzeranfrage passt. Um sich besser auf die mobilen Nutzer auszurichten, hat Google mittlerweile immer stärker die mobile Ausrichtung für seine eigenen Rankings gewertet. Nutzer an mobilen Endgeräten bekommen gar nur solche Ergebnisse angezeigt, die tatsächlich auch für die Geräte geeignet sind. Wer also nur eine herkömmliche Desktop-Webseite ohne mobile Optimierung besitzt, würde folglich gar nicht in den Ergebnissen erscheinen und demnach maßgebliche Verluste hinsichtlich des Traffics erhalten. Gerade deshalb gehört die Suchmaschinenoptimierung auf den Mobile-Trend ausgerichtet.
Im Zuge der Suchmaschinenoptimierung für mobile Endgeräte können Webseiten auf unterschiedliche Art und Weise verbessert werden: beispielsweise mit Hinblick auf eine einfache, auf Touchscreens ausgerichtete Bedienung sowie kürzere Ladezeiten und ein optimiertes Design, das auf Elemente verzichtet, die nicht oder nur schlecht auf mobilen Endgeräten dargestellt werden. Für den Erfolg ist die Ausrichtung und Webseitenerstellung hin zu mobilen Seiten daher unerlässlich. Diese Mobile Optimierung ermöglicht erst den gewonnenen Traffic über Suchmaschinenwerbung via Ads und Co. sinnvoll zu nutzen, um einen möglichst hohen Ertrag zu erzielen.
Sie möchten mobile Nutzer erreichen? P&M berät Sie gerne
Wir verstehen uns als erfahrene Experten für die Suchmaschinenwerbung und Suchmaschinenoptimierung. Folglich helfen wir Ihnen gern dabei, sich auf den wachsenden Markt der mobilen Endgeräte und ihrer Nutzer fortan noch besser einzustellen, um weitere Besucher über die mobile Suche zu akquirieren und sie strategisch breiter aufzustellen. Unsere Online Marketing Agentur in Hamburg bietet individuelle Komplettlösungen nach höchsten Qualitätsstandards und mit Hinblick auf aktuelle Trends an.
Speziell die mobile Suchmaschinenoptimierung ist für Unternehmen jeder Größe immer wichtiger, um gegenüber den Wettbewerbern nicht an Präsenz zu verlieren und Marktanteile einzubüßen. Bleiben Sie für mobile Nutzer erreichbar, verbessern Sie Ihre Sichtbarkeit in der mobilen Suche und überzeugen Sie zugleich durch eine auf mobile Endgeräte ausgerichtete Seite!
Die P&M Digitalagentur ist Ihr Online Marketing Partner in Hamburg. Gern beantwortet unser Team Ihre Fragen, erstellt für Sie ein individuelles Konzept und sorgt persönlich und kompetent für dessen Umsetzung.