Die Sandhelden GmbH & Co. KG ist ein Startup mit Sitz in Lübeck, das 2014 von Peter Schiffner und Laurens Faure gegründet wurde. Das junge Unternehmen stellt mit Hilfe des 3D Druckverfahrens individuelle Waschbecken aus Sand her.
Ziel des Projektes war die Implementierung eines Produktkonfigurators für Waschbecken. Besonderheit: Die Waschbecken werden mit Hilfe eines 3D Druckers aus einem speziellen Sand erzeugt.
Kund:innen sollten zwischen aufwändigen Oberflächendesigns wählen sowie die Breite, Höhe und Tiefe des Waschbeckens anpassen können. Auch die Farbe des Waschbeckens sollte auswählbar sein. Zudem wünschte Sandhelden sich, dass Kund:innen das selbst gestaltete Waschbecken sowie vorgenommene Änderungen in Echtzeit in 3D sehen können. Dabei sollte das sichtbare 3D-Bild des Waschbeckens optisch sehr gut aussehen.
Unsere Aufgabe war es, möglichst nah an die 3D-Offline-Renderings der Waschbecken heranzukommen (sandhelden.de/#kollektion), die zwar auch aus einem 3D-Programm erzeugt wurden, jedoch mit fotorealistischen Berechnungseinstellungen erzeugt wurden. Sprich die dort sichtbaren Bilder wurden in mehreren Minuten und nicht in Echtzeit (weniger als 1 Sek.) berechnet.